Ich bin wieder da! Nach knapp 3 Wochen landete ich am 23.03.13 um 17:00 Uhr auf dem Düsseldorfer Flughafen und meldete mich in Deutschland zurück. Schon komisch, wenn man 24 Stunden vorher noch 26 Grad in Miami gefühlt hat und nun der Frost in Deutschland nach einem greift. So richtig stimmt das ja nicht, denn bereits bei unserer Zwischenlandung in London fühlte ich die Kälte als wir die American Airlines Maschine verließen und im Finger, der uns vom Flugzeug zum Gate bringen sollte, ein eisiger Windstoß uns begrüßte.

patrick_german_emal-2
Back in good cold Europe!!! Nun lagen hinter uns 3 traumhafte Wochen, die ich niemals vergessen werde und die ich beim Abflug in Miami mit folgenden Worten gefühlt habe: „Es ist soweit. Der dreiwöchige Road Trip durch Florida ist zu Ende. Während ich diese Zeilen schreibe, sitze ich auf Platz 44C in einem Flieger der Linie American Airlines und warte darauf, dass wir in Miami mit Ziel London abheben. Als wollte uns diese fantastische Stadt den Abschied erleichtern, war der Himmel heute bewölkt und auf dem Weg zum Flughafen goss es sogar in Strömen. Wir heben ab und ich habe das Gefühl, als hätte ich einen guten Freund zurückgelassen, den ich in den drei Wochen gerade erst so richtig lieb gewonnen hatte. Ich weiß, dieser Satz klingt irgendwie komisch, aber es gab keinen Moment in Florida, wo ich mich fremd gefühlt habe, ganz im Gegenteil, ich empfinde die USA wie mein zweites Zuhause……“

Flughafen-Heathrow
Dies ist der Anfang meines großes Florida-Road-Trip-Berichtes, der im Laufe des Aprils noch folgen wird. Darin wird explizit über alles berichtet, was ich bzw. wir erlebt haben, aber auch was gut oder auch schlecht gelaufen ist und obendrein gebe ich Tipps, was man berücksichtigen oder welche Apps man nutzen muss, wenn einer von euch gerne die Tour ähnlich wiederholen möchte. Wer schon vorher nochmal die Reise chronologisch zurückverfolgen möchte, dem lege ich nahe, den Florida Blog auf Tumblr zu besuchen: http://mister-unique.tumblr.com/ Auf unserer Tour lernten wir auch intensiv den amerikanischen Spring Break kennen. Der Spring Break (englisch für Frühlingsferien) ist eine meist einwöchige, manchmal auch zweiwöchige Pause des Studienbetriebes (Semesterferien) an den Colleges und Universitäten der USA. Hierfür besuchten wir den Ort Panama City Beach im Norden Floridas und waren dort die Gäste von Patrick Pfeffer, einem deutschen Auswanderer, dem zusammen mit seinem Bruder, der größte Nachtclub Nordamerikas gehört, das La Vela. Wir durften 5 Tage in seiner Villa wohnen und haben jeden Abend mit ihm zusammen die fettesten Parties in seinem Club gefeiert. Der Höhepunkt war am letzten Abend eine Party mit knapp 6000 partyhungrigen Studenten, die zusammen mit uns, DJ Pauly D gefeiert haben. Einfach nur grandios.

Und nicht zu vergessen, der Road Trip wird auch als 6-teilige Videoreportage aufbereitet und Folge für Folge veröffentlicht. Hier bereits das Intro meiner „mr.unique´s crazy trip through florida“:

Und zu guter Letzt ein paar Impressionen aus drei Wochen Road Trip durch Florida:

Florida-Gang

Airboat-Action